Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über_uns
    • Team
    • Kooperationsraum
    • Pfarre Deutsch Goritz
    • Pfarre Halbenrain
  • Geschichte
    • Chronik
    • Kirchturmrenovierung 2007
    • Kirchenrenovierung 2019
    • Pfarrer Franz Kügerl
    • Diakone
    • Missa Katharina
    • Priesterjubiläen
  • Menschen+Dienste
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Mesner
    • kfb
    • AK M.m. Behinderung
    • Chöre
      • Sängerverein Mureck
      • Murecker Altsteirer
      • Singgemeinschaft Weitersfeld
      • Sängerverein Lichendorf
  • Kinder+Jugend
    • Ministranten
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sternsingen
    • Vielklang
    • Saitenknöpfe
  • Pfarrleben
    • Gottesdienste/Veranstaltungen
    • Pfarrblatt
    • Unsere Verstorbenen
  • Friedhof
    • Aufbahrungshalle/Brettschuh
  • Messbestellung
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Mureck
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Sonnenland Südost
Kontakt
+43 (3472) 2318
mureck@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über_uns
    • Team
    • Kooperationsraum
    • Pfarre Deutsch Goritz
    • Pfarre Halbenrain
  • Geschichte
    • Chronik
    • Kirchturmrenovierung 2007
    • Kirchenrenovierung 2019
    • Pfarrer Franz Kügerl
    • Diakone
    • Missa Katharina
    • Priesterjubiläen
  • Menschen+Dienste
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Mesner
    • kfb
    • AK M.m. Behinderung
    • Chöre
      • Sängerverein Mureck
      • Murecker Altsteirer
      • Singgemeinschaft Weitersfeld
      • Sängerverein Lichendorf
  • Kinder+Jugend
    • Ministranten
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sternsingen
    • Vielklang
    • Saitenknöpfe
  • Pfarrleben
    • Gottesdienste/Veranstaltungen
    • Pfarrblatt
    • Unsere Verstorbenen
  • Friedhof
    • Aufbahrungshalle/Brettschuh
  • Messbestellung

Inhalt:

PGR Mitglieder 2022-2027

amtliche Mitglieder:                                                                         
Mag. Bialkowski Slawomir, Pfarrer         
Pock Johann, Diakon                                         
Röck Siegfried, Diakon

gewählte Mitglieder:
Bassa-Adam Magret - Gosdorf
Ferstl-Rohrbacher Annemarie – Mureck geschäftsf. Vorsitzende des PGR
Fiedler Martina – Oberrakitsch
Galler Helga – Diepersdorf
Keimel Sarah – Oberrakitsch
Kidery Stefan – Eichfeld
Kidery Sylvia - Eichfeld
Kreisler Martina - Mureck
Liebmann Rosemarie - Hainsdorf Brunnsee
Mandl Victoria – Misselsdorf
Neubauer Franz – Mureck stellv. Vorsitzender des PGR
Pock Cilli – Helfbrunn
Prutsch Sabine – Pichla Schriftführerin
Rohrbacher Julia – Mureck
Rothwein Josef – Oberrakitsch
Schilly Marianne – Weitersfeld
Stöckler Marianne - Weitersfeld
Sudy Waltraud – Mureck
Tieber Maria – Mureck

Kooptierte Mitglieder:
Tattermusch Martin
Promitzer Silvia

Vorstand:
Mag. Bialkowski Slawomir, Pfarrer   
Ferstl-Rohrbacher Annemarie
Neubauer Franz
Pittner Bernadette
Hirtl Anton

Die Kunst der kleinen Schritte

„Ich bitte nicht um Wunder und Visionen, Herr, sondern um Kraft für den Alltag. Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte. Mach mich findig und erfinderisch, um im täglichen Vielerlei und Allerlei rechtzeitig meine Erkenntnisse und Erfahrungen zu notieren, von denen ich betroffen bin. Mach mich griffsicher in der richtigen Zeiteinteilung, schenke mir das Fingerspitzengefühl, um herauszufinden, was erstrangig und was zweitrangig ist. Ich bitte um Kraft für Zucht und Maß, daß ich nicht durch das Leben rutsche, sondern den Tagesablauf vernünftig einteile, auf Lichtblicke und Höhepunkte achte, und wenigstens hin und wieder Zeit finde für einen kulturellen Genuß. Laß mich erkennen, daß Träume alleine nicht weiterhelfen, weder über die Vergangenheit, noch über die Zukunft. Hilf mir, das nächste so gut wie möglich zu tun und die jetzige Stunde als die wichtigste zu erkennen. Bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müßte im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, daß Schwierigkeiten, Niederlagen, Mißerfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen. Erinnere mich daran, daß das Herz oft gegen den Verstand streikt. Schick mir im rechten Augenblick jemand, der den Mut hat, mir die Wahrheit in Liebe zu sagen. Ich möchte dich und die anderen immer aussprechen lassen. Die Wahrheit sagt man nicht sich selbst, sie wird einem gesagt. Ich weiß, daß sich viele Probleme dadurch lösen lassen, daß man nichts tut. Gib, daß ich warten kann. Du weißt, wie sehr wir der Freundschaft bedürfen. Gib, daß ich diesem schönsten, schwierigsten, riskantesten und zartesten Geschenk des Lebens gewachsen bin. Verleih mir die nötige Phantasie im rechten Augenblick ein Päckchen Güte, mit oder ohne Worte, an der richtigen Stelle abzugeben. Mach aus mir einen Menschen, der einem Schiff mit Tiefgang gleicht, um auch die zu erreichen, die unten sind. Bewahre mich vor der Angst, ich könnte das Leben versäumen. Gib mir nicht, was ich mir wünsche, sondern was ich brauche. Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte!“

Antoine de Saint-Exupéry 1900 – 1944

 

 

Gebet für die Pfarrgemeinderäte

Lt: Gott, unser Vater,

wir preisen dich,

denn du hast den Weg deines Volkes begleitet

und willst allen Menschen nahe sein.

A: Auf dein Wort hin

V: zog Abraham in ein fremdes Land.

A: Auf dein Wort hin

V: führte Mose das Volk durch die Wüste

in das Land der Verheißung.

A: Auf dein Wort hin

V: verkündeten die Propheten, was du ihnen aufgetragen hast.

A: Auf dein Wort hin

V: sprach Maria ihr „Ja“ am Morgen der Verkündigung

und am Abend des Kreuzes.

A: Auf dein Wort hin.

STILLE

Lt: In Jesus Christus

hat dein Wort menschliche Gestalt angenommen.

Dein Sohn rief die Menschen auf,

umzukehren und ihm auf seinem Weg zu folgen.

A: Auf sein Wort hin

V: folgten die Apostel ihm nach.

A: Auf sein Wort hin

V: warf Simon Petrus seine Netze wieder aus.

A: Auf sein Wort hin

V: wurden Frauen und Männer zu Zeugen des Glaubens.

A: Auf sein Wort hin

V: sagen auch wir in der Taufe „Ja“

zum Leben in der Gemeinschaft mit ihm.

A: Auf sein Wort hin.

STILLE

Lt: Gütiger und barmherziger Vater,

im Vertrauen auf die Kraft deines Geistes

bitten wir dich für unseren gemeinsamen Weg:

V: Öffne unsere Ohren

und erfülle uns mit der Kraft deines Wortes.

A: Wir bitten dich, erhöre uns.

V: Öffne unsere Augen für die vielen Gaben und Begabungen,

mit denen dein Geist unter uns wirkt.

A: Wir bitten dich, erhöre uns.

V: Öffne unsere Herzen,

damit wir die Sorgen und Nöte der Menschen sehen.

A: Wir bitten dich, erhöre uns.

V: Hilf uns,

nach den Zeichen der Zeit zu forschen

und sie im Licht des Evangeliums zu deuten.

A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Katholische Kirche Steiermark

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Über_uns
  • Geschichte
  • Menschen+Dienste
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Mesner
    • kfb
    • AK M.m. Behinderung
    • Chöre
  • Kinder+Jugend
  • Pfarrleben
  • Friedhof
  • Messbestellung

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen