Am Palmsonntag feierten Pfarrer Slawek und Diakon Johann Pock mit uns die Hl. Messe. Traditionell begann der Gottesdienst vor der Marienstatue mit der Segnung der Palmzweige.
Die Schülerinnen und Schüler der VS Mureck gestalteten musikalisch mit ihrer Religionslehrerin, Frau Silvia Promitzer, die Feier. Danke.
13.04.2025
Die Frauen der Kath. Frauenbewegung – Pfarrgruppe Mureck – trafen sich am 2.4.2025 zum K r e u z w e g in der Patrizierkirche in Mureck. Die Ortsgruppe Pichla zeichnete für die Gestaltung und Ausrichtung verantwortlich. In verteilten Rollen wurden die wunderschönen Texte von Dr. Marianne Graf zu den 14. Stationen des Kreuzweges gelesen und dazwischen jeweils der Refrain von „Lass mich deine Leiden singen….“ gesungen.
Anschließend zelebrierten die Frauen der Kfb Mureck auch das gemütliche Beisammensein im Pfarrcafe, gespickt mit Organisatorischem und Zukunftsplänen.
Wiederum eine spirituelle Veranstaltung – wohltuend, gemütlich und
gemeinschaftlich.
Am 3. Fastensonntag gestaltete Herr Diakon Siegfried Röck gemeinsam mit dem „Hausfrauengesang“ eine Bußfeier zum Thema Zeit. Die Besinnungsgedanken regten dazu an, nachzudenken wie wir mit unserer Zeit umgehen, wie wir unsere Zeit einteilen und unsere Zeit nutzen.
Ein Gebet von Jörk Zink bildete den Abschluss der stimmungsvollen Feier.
Rechtzeitig zu Beginn der Fastenzeit wurde in unserer Pfarrkirche wieder das bekannte Fastentuch aufgehängt, welches in Form eines überdimensionalen, schlichten, langen Hemdes dargestellt wird. Hermann und Waltraud Zacharias, sowie PGR Franz Neubauer begaben sich in lichte Höhen und zogen mit Seilen die schwere Eisenstange mit dem Leinentuch hinauf über den Altar. Der Titel des Tuches lautet: „Das letzte Hemd hat keine Taschen!“ und ist bedruckt mit Szenen aus der Bibel.
Gestaltet wurde es 2009 von Lehrer- und Schülerinnen der damaligen 4. Klasse der BA f. Kindergartenpädagogik in Mureck.
Das Fastentuch verhängt nun bis Ostern den Hochaltar unserer Pfarrkirche.
Elisabeth Neubauer